zwei halbe Eier, Vollkornreis, Zuchini, Petersilie auf einem Teller. Der Teller steht auf einem Tisch mit getreifter Tischdecke

Entzündungsarme Ernährung

Eine entzündungsarme Ernährung

bezieht sich auf eine Ernährungsweise, die darauf abzielt, Entzündungen im Körper zu reduzieren oder zu verhindern. Eine Entzündung kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. eine Infektion, Verletzung oder eine Autoimmunerkrankung. Eine chronische Entzündung kann jedoch auch durch eine ungesunde Ernährung und einen Mangel an körperlicher Bewegung verursacht werden.

Die entzündungsarme Ernährung besteht aus Lebensmitteln, die reich an Nährstoffen, Antioxidantien und entzündungshemmenden Verbindungen sind. Dazu gehören zum Beispiel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse, Samen und fetthaltige Fische. Es wird empfohlen, Lebensmittel zu vermeiden, die potenziell entzündungsfördernd sind, wie z.B. zuckerhaltige Getränke, verarbeitete Lebensmittel und tierische Fette. Eine hierfür bekannte Diät ist die Paleo-Diät. Sie ist auch bekannt als Steinzeit-Diät oder Caveman-Diät, basiert auf der Idee, dass der menschliche Körper am besten auf die Nahrung reagiert, die unsere Vorfahren in der Steinzeit gegessen haben. Die Grundlage dieser Ernährungsweise ist, dass wir uns als Menschen im Laufe der Evolution nicht schnell genug an die moderne Landwirtschaft angepasst haben, insbesondere an die verarbeiteten Lebensmittel und Getreideprodukte, die seit der Entstehung der Landwirtschaft in unserer Ernährung eine größere Rolle spielen.

Die Paleo-Diät

konzentriert sich auf Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse, Obst und Nüsse und vermeidet verarbeitete Lebensmittel, Zucker und Getreideprodukte. Getreideprodukte und Hülsenfrüchte, die viele Ernährungsexperten als wichtige Quelle von Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien betrachten, werden von der Paleo-Diät ausgeschlossen.

Eine weitere Form ist Die Keto-Diät (oder ketogene Diät) sie eine Ernährungsweise, bei der der Körper dazu gebracht wird, Fett als Hauptenergiequelle anstelle von Kohlenhydraten zu verbrennen. Die Diät ist sehr kohlenhydratarm, moderat proteinreich und fettreich. Ziel ist es, den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen, bei dem der Körper Fett in Ketonkörper umwandelt, die als Energiequelle für den Körper verwendet werden.

Die Keto-Diät

beinhaltet normalerweise eine Reduktion von Kohlenhydraten auf 20-50 Gramm pro Tag, was dazu führt, dass der Körper weniger Glukose zur Energiegewinnung verwendet und stattdessen Fett abbaut. Eine ketogene Ernährung besteht typischerweise aus gesunden Fetten wie Avocados, Nüssen, Olivenöl und Kokosnussöl sowie Proteinquellen wie Fleisch, Fisch und Eiern. Kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Brot, Nudeln, Obst und stärkehaltiges Gemüse werden vermieden oder stark eingeschränkt. Die Entzündungstreibenden Lebensmittel werden auch hier vermieden.

Ich berate dich gerne hierzu, buche ein kostenloses Erstgespräch