
Mischkost
"Mischkost" ist ein Begriff, der häufig in der Ernährungswissenschaft verwendet wird, um eine ausgewogene Ernährung zu beschreiben, die aus einer Kombination von verschiedenen Lebensmittelgruppen besteht. Es bezieht sich auf eine Ernährung, die sowohl tierische als auch pflanzliche Lebensmittel enthält, sowie eine Vielzahl von Nährstoffen wie Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine und Mineralstoffe.
Eine Mischkost kann in der Regel auch eine moderate Menge an Fett und Zucker enthalten, solange sie in einem ausgewogenen Verhältnis zu anderen Nährstoffen steht. Eine ausgewogene Ernährung, die auf einer Mischkost basiert, kann dazu beitragen, das Risiko von ernährungsbedingten Erkrankungen wie Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes zu reduzieren und die Gesundheit insgesamt zu verbessern.
Mit der Ernährungsform der Mischkost kannst du, aus meiner Sicht, Nährstoffmängel am besten beseitigen. Wichtig ist stets frische und am besten regionale Lebensmittel zu konsumieren. Um Schadstoffe in der Nahrung zu vermeiden empfiehlt es sich, dass du Nahrungsmittel in Bioqualität zu dir nimmst.
Ich berate dich gerne, wie du deine Ernährung auf den individuell, optimalen Stand bringst.
Buche gerne ein kostenloses Erstgepsärch